Schüleraustausch 2007



 Schüleraustausch mit der Partnerstadt Oyonnax, Frankreich
 

Schon zu einer festen Institution im Schulkalender der Dr.-Engel-Realschule ist der Austausch der Schüler mit der Partnerschule in Oyonnax, dem College Lumiere, geworden. Diesmal waren die Schüler aus Frankreich vom 15.03. bis 21.03.2007 bei uns zu Gast.


21 französische Schülerinnen und Schüler aus Oyonnax verweilten im Rahmen eines Schüleraustausches für eine Woche in ihrer Partnerstadt Eislingen. Dies war bereits der 4. Austausch zwischen dem Collège Lumière und der Dr.-Engel-Realschule. Zusammen mit ihren Lehrerinnen Nelly Mulotti und Sylvie Robez kamen sie am Dienstagnachmittag etwas erschöpft von ihrer siebenstündigen Busfahrt an der Dr.-Engel-Realschule an. Aufgeregt erwarteten die deutschen Jugendlichen ihre Austauschpartner, mit denen sie gleich in die einzelnen Familien gingen.

Am nächsten Morgen wurden die Gäste in der Schule von Schulleiter Gerd Fischer und anschließend von Bürgermeister Günter Frank in der Stadthalle begrüßt. Für den  Abend war eine Begrüßungsparty in der Schule vorbereitet. Mitglieder der Schulband, der Tanz-AG und der Musik- Technik sorgten für ein abwechslungsreiches Programm, dessen Höhepunkt der Auftritt der Eislinger Gruppe „Split“ war. Bei einem Quiz lernten sich die Austausch-partner besser kennen und die Eltern hatten für ein reichhaltiges Buffet gesorgt, so dass ein gelungener  Einstieg in eine ereignisreiche Woche gegeben war.

Wie in den letzten Jahren hatten die beiden Lehrerinnen Karin Schuster und Michaela Thauer ein umfangreiches Programm in unserer Umgebung organisiert. Man besuchte verschiedene Museen: die „ Erlebniswelt von Märklin“ in Göppingen, das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart und  „Die Welt von Steiff“ in Giengen / Brenz. Eine Führung hinter die Kulissen des  Stuttgarter Flughafens war besonders interessant.

Viel Spaß machten die anschließenden Stadtbesuche : In Stuttgart konnten nicht nur die französischen  Schüler bei einem Spaziergang durch den Schlossgarten so Manches über das Landtagsgebäude und das Neue Schloss erfahren. Auch Esslingen mit seinen mittelalterlichen Gebäuden faszinierte. In Schwäbisch Gmünd lernte man den Unterschied zwischen gotischen und romanischen Kirchen kennen. Danach konnten die Jugendlichen die Städte auf eigene Faust bei einem Stadtbummel erkunden.

Trotz der unerwartet winterlichen Wetterverhältnisse war der Aufenthalt für alle Beteiligten eine erfahrungsreiche und erlebnisreiche Zeit.

Der Besuch der französischen Gäste hat bei allen Jugendlichen die Sprach-kenntnisse verbessert und die  deutschen Partner freuen sich schon, wenn sie im September zum Gegenbesuch nach Oyonnax fahren und die Lebensweise der französischen Familien kennen lernen dürfen.  

Lisa-Marie-Sonnentag und Sina Lehner , Kl.9b der Dr.-Engel-Realschule


Impressionen des Besuchs
 


 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch den Eislinger und Salacher Zeitungen war dieser Besuch einen Artikel wert. Diese haben wir als PDF-Dokument hinterlegt.

     Bericht der Eislinger Zeitung vom 24.03.2007

     Bericht der Eislinger Zeitung vom 28.03.2007

     Bericht der Eislinger Zeitung vom 18.04.2007
(Der gleiche Artikel erschient am 19.04.07 im Salacher Boten)

Back to the Roots >>