Weltmeister Mimi Kraus besucht die Dr.-Engel-Realschule



 Handballstar auf "heimatlicher" Stippvisite
 

Ein Großer Tag für die Schüler , denn in der Aula der Dr.-Engel-Realschule stand Mimi Kraus, Handballweltmeister aus dem sogenannten "Winter-märchen", der WM 2007. Was die wenigsten der aktuellen Schüler wussten: Der Handballer ist wohl einer der derzeit prominentesten Ex-Realschüler.
Von 1994 bis 2000 drückte Mimi Kraus selbst die Schulbank in Eislingen.

Am Donnerstag, 22.03., war für die Schüler der Eislinger Realschule ein besonderer Tag in ihrem Schulleben. Sie erwarteten um 10 Uhr den derzeit wohl prominentesten Ex – Realschüler, nämlich Handballweltmeister Mimi Kraus, zu Besuch und natürlich zum Autogrammtermin.

Sportlehrer Uli Taudte hatte die Fäden geknüpft und nach einigem organisatorischem Aufwand bzw. viel gutem Willen von Seiten des vielgefragten Mimi wurde der Termin festgemacht. Alle Beteiligten der Schule erwarteten voller Spannung, wie sich Ex -Realschüler Mimi an seiner alten Wirkungsstätte präsentieren würde. Schulleiter Gerd Fischer empfing den Gast im Lehrerzimmer und begrüßte ihn herzlich in seiner „alten“ Schule.

Am Morgen war die Sporthalle der Dr.-Engel-Realschule für das große Ereignis und den zu erwartenden Ansturm der Schüler vorbereitet worden. Nach der großen Pause war die Halle in kürzester Zeit randvoll, die Oberstufenschüler konnten das Eintreffen von Mimi kaum noch erwarten. Die Ankunft des ehemaligen Dr.-Engel- Realschülers löste eine unkontrollierbare Welle von Begeisterung und Beifall und den hundertfachen Wunsch nach einem Wort bzw. einem Autogramm von Mimi  durch die Schüler aus. Uli Taudte begrüßte den Weltmeister und die Schüler stellten einige Fragen zu seinem schulischen, sportlichen und beruflichen Werdegang. Mimi gelang es sehr schnell, einen guten Draht zu seinen „Nachfolgern“ herzustellen und er beeindruckte durch seine offene und natürliche Art, die wesentlichen Schritte seiner Karriere zu erzählen. Doch schon nach wenigen Minuten setzte der große Run auf ein Autogramm des Weltmeisters ein und die Lehrer hatten alle Mühe, Mimi vor körperlichem Schaden durch die Schülermassen zu bewahren. Jetzt zeigte der Supersportler seine Steherqualitäten und erfüllte auch noch den allerletzten Autogrammwunsch auf Autogrammkarte, Turnschuh, T-Shirt oder Schulmäppchen. Um 11 Uhr bevölkerten die Unterstufenschüler die Halle und auch jetzt waren der Begeisterung keine Grenzen gesetzt. Mimi erfüllte mit bewundernswerter Gelassenheit die Wünsche der Schüler und somit war klar, dass die 600 Autogrammkarten nicht ausreichten und Nachschub besorgt werden musste.

Gegen 12.00 Uhr musste sich Mimi verabschieden, um einen anschließenden Medientermin wahrzunehmen. Er hinterließ bei der Dr.-Engel-Schulgemeinde den wohltuenden Eindruck, dass er der sympathische und freundliche Sportler geblieben ist, als der er in Eislingen bekannt ist. In den folgenden Tagen konnten die Lehrer besonders in den Pausen festststellen, dass der Kurs eines Mimi Kraus - Autogramms in ungeahnte Höhen geschossen war, denn ein Mimi wurde selbst gegen einen Klinsmann nicht getauscht.
 

                   
 


    

Quelle: Eislinger Zeitung vom 28.03.2007


Natürlich schrieb die Presse eine Menge über dieses Ereignis. Die andere Berichte liegen im PDF-Format vor und können nachfolgend abgerufen werden. Einfach auf das PDF-Symbol vor der Beschreibung des Berichts klicken um diesen Aufzurufen oder Herunterzuladen.


     Bericht der NWZ Göppingen vom 12.04.2007

     Bericht der Eislinger Zeitung vom 14.04.2007
(der selbe Artikel erschien auch im Salacher Bote am 12. April 2007)
 


Back to the Roots >>