Fahrrad fahren ja – aber sicher!



 Aktion der Dr.-Engel-Realschule zur Verkehrssicherheit
 

Ganz aktuell stellte sich SWR 1 mit einer Reportage auf das warme Wetter ein:
Die Anzahl der Menschen, die mit dem Fahrrad in Stadt und Land unterwegs sind, steigt rapide an. So interviewten die Rundfunkleute zahlreiche Radfahrer zur dieser Art der Fortbewegung ganz unter dem Gesichtspunkt von Bewegung, Gesundheit, Spaß und Verkehrssicherheit.

Eine zentrale Botschaft war aus dem Radio zu hören:
Fahrrad fahren ja – aber sicher!
 

So kommen immer mehr Schülerinnen und Schüler mit dem Rad zur Schule. Der Schulhof der Dr.-Engel-Realschule füllt sich täglich mehr mit Rädern. Daher regte Monika Camagna als Elternvertreterin der Klasse 8d eine Aktion zur Verkehrssicherheit an und stellte den Kontakt zum Eislinger Fahrrad-Fachgeschäft cross ‚n’ down Schall Radsporttechnik her.

Donnerstag nach der 6. Stunde bot der Chef selber als Fahrradexperte seine Dienste an:
Ein Sicherheitscheck hinsichtlich der Fahrradausstattung nach der Straßenverkehrsordnung war angesagt. Über 100 Kinder und Jugendliche nutzen die Chance zu einer kostenlosen Überprüfung ihrer fahrbaren Untersatzes.
Sie erhielten einen Fahrradcheckbogen auf dem gegebenenfalls schwarz auf weiß die Mängel markiert waren. Das Ergebnis war insgesamt schockierend.
„Weit über die Hälfte der Räder haben Mängel und sind teils verkehrsuntauglich“, stellte Fachmann Schall fest.

Auch Wolfgang Brenner, an der Realschule für Verkehrssicherheit zuständig, meinte mit Blick auf das Gesamtergebnis:
„Viele Eltern wissen nicht, mit welchem hohen Risiko ihre Kinder unterwegs sind, wenn die Räder nicht sicher sind oder auf einen Fahrradhelm „verzichtet“ wird.“

So wollen die Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen der Verkehrserziehung wieder verstärkt auf die Fahrradfahrer eingehen, ganz unter dem Motto:
Fahrradfahren ja – aber sicher!

Quelle: Eislinger Zeitung vom 19. Mai 2007

 







   PDF-Datei des Zeitungsberichtes (Auf das Acrobat-Reader-Symbol klicken zum Herunterladen der Datei)

Back to the Roots >>