Das heißt ... dass was für euch am Herbst interessant oder
einzigartig erscheint ... mit dem Objektiv draufhalten und auf Chip oder
Negativ bannen.
Ob Halloween-Party, Landschaften, Tiere, etc. alles ist
willkommen ... solange ihr es selbst fotografiert habt.
Hier die Einzelheiten:
Der Wettbewerb läuft vom 11. November bis einschließlich 30. November.
In dieser Zeit könnt ihr alles knipsen, was ihr seht. Wenn ihr der
Meinung seit, ihr habt interessante, witzige oder außergewöhnliche Bilder
gemacht,
dann
schickt mir maximal 8 davon per E-Mail zu. Sollte einer weder eine
Digitalkamera noch E-Mail haben ... Auch kein Problem: Einfach die Bilder
in einen Umschlag stecken und beim Sekretariat abgeben.
Für Fotos von der Digitalkamera gilt: Die Auflösung sollte mindestens
640 x 480 Pixel haben, besser mehr.
Bei Papierbildern bitte in Größe 10 x 15 cm. Wer will kann auch
den Streifen mit den Negativen abgeben, dann scanne ich das selbst
ein.
Nicht vergessen: Auf jeden Fall Namen und Klasse bei der
Abgabe angeben. Dann noch ein Foto von euch selbst dazugeben.
Allerdings zuerst mit euren Eltern sprechen, ob das Ganze auch in
Ordnung ist.
Denn der Clou ist ... am 01. Dezember setzen sich die Mitglieder
der Komm-AG zusammen und wählen aus den Einsendungen die Besten, die dann
in
einem Fotobuch erscheinen werden. Aus dieser Vorauswahl wird dann
eine professionelle Fotografin die besten drei Fotos der
Unterstufe
(Klasse 5 bis 7) bzw. der Oberstufe (Klasse 8 bis 10) küren.
Da diese Bilder mit eurem Passfoto (oder Ähnlichem) in dem Buch
veröffentlicht werden,
müssen eure Eltern zustimmen. Die Erklärung findet
ihr zum Herunterladen unten auf der Seite oder könnt sie beim Sekretariat
erhalten.
Wer die Preisträger sein werden? ... Nun dass erfahrt ihr am
18. Dezember beim jährlichen Weihnachtlichen Singen und Spielen. An
diesem Abend
werden die Sieger von der Fotografin selbst für ihre
Arbeiten ausgezeichnet.
Hört sich doch gut an, oder?
Noch zwei Dinge ...
a) Bitte keine Bilder zusenden, die ihr aus dem Internet
gesaugt habt. Das wäre absolut uncool.
b) Wenn ihr Personen fotografiert dann müsst ihr diese um
Erlaubnis zur Veröffentlichung bitten. Diese muss aus rechtlichen
Gründen schriftlich
erfolgen. Ein entsprechendes Formular könnt ihr unten auf der
Seite herunterladen bzw. beim Sekretariat abholen.
Ich denke, ich habe soweit alles erzählt. Falls jemand noch eine Frage
hat ... E-Mail
schicken oder mich
Montag Nachmittags in der Schule ansprechen.
Also toi, toi, toi und bis bald
Dieter Fischer
(Lehrbeauftragter)
|