Exkursion der Klassen 7c und 7d ins Planetarium |
Von Corinna Göschel &
Kevin Gromer
Ein Blick auf das Carl-Zeiss-Planetarium Stuttgart |
Um 9:20 Uhr war Treffpunkt am Eislinger Bahnhof. Die Tickets wurden von
den Lehrern Herr Müller, Frau Schley und Frau Nehte verteilt. Danach
stiegen wir geordnet in den Zug ein. Nach einer halben Stunde kamen wir
dann am Stuttgarter Hauptbahnhof an. Nach einem kurzen aber sonnigen
Spaziergang kamen wir dann am Planetarium an. Dort wurde noch schnell
ein Gruppenfoto gemacht.
Danach legten wir unsere Rucksäcke und Jacken an den Garderoben ab und
liefen in den großen Saal des Planetariums hinein. Die Stühle konnten
nach hinten gekippt werden, so dass man es richtig bequem hatte. Nach
ca. 5 Minuten ging die Vorstellung dann los .Der Raum verdunkelte sich
und an der Decke leuchteten Sterne auf. Der Polarstern war auch zu
sehen. Uns wurde alles ganz genau erklärt. Z.B. wo die Sonne am höchsten
steht und was es mit dem Zenit auf sich hat. Auch Erläuterungen zu den
Tierkreiszeichen wurden gegeben. Zum Schluss der Vorstellung wurde uns
auch noch die Umlaufbahnen der Planeten erklärt. Da die Vorführung sehr
anspruchsvoll war, mussten wir sehr gut aufpassen, um nicht den Faden zu
verlieren.
Nach dem Besuch hatten wir noch Freizeit.
Wir waren alle in der „Stuttgarter Einkaufsmeile“ der Königstraße. Um
16:00 Uhr kamen wir wieder mit dem Zug am Eislinger Bahnhof an. Es war
wirklich ein schöner und gelungener Tag der Klassen 7c und 7d. |
|
|
Seite | 1 | 2 | |
<Back to the Roots > |