Erfolgreiche Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia |
|
Auf Anhieb Platz 2 erreicht |
Seit diesem Schuljahr haben sich Mädchen und Jungen der Schule zu einer Badmintonmannschaft zusammengefunden. Daher nutzten sie die Chance, als junge Mannschaft erstmals an einer Oberschulamtsauscheidung im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ teilzunehmen. Dazu reiste die Mannschaft mit ihrem Betreuer Herr Dowedeit nach Sindelfingen. Sie startete extra früh schon um 7:00 Uhr, da man nicht wusste wie der Verkehr an diesem Morgen sein würde. Nach einer eineinhalbstündigen Fahrt im Kleinbus kam die Truppe in Sindelfingen an. Da das Team noch nie bei einem Wettkampf dabei gewesen war, galt es als klarer Außenseiter, was sich aber im Laufe des Turniers änderte. Nach einer Willkommensrede des Ausrichters und dem Warmmachen wurde pünktlich um 9.00 Uhr mit den Spielen gestartet. Der erste Gegner der Realschüler hieß Bad Wimpfen. Dabei wussten sie nicht, wie sie diese Mannschaft einzuschätzen hatten. Deshalb lief sie mit der bestmöglichen Aufstellung auf, um gleich zu zeigen, dass die anderen mit dieser Mannschaft zu rechnen hatten. Es fing gleich ganz gut für die Eislinger an!! Das Herrendoppel (Manuel Wild/Patrick Spahr) und das Damendoppel (Nadine Ratzmann/ Denise Schwarz) konnten schnell gewonnen werden (13:21,16:21 im Herrendoppel und 10:21,16:21 im Damendoppel). Diese zwei Siege waren die Grundlagen für den Sieg gegen Bad Wimpfen!!! Den Sieg sicherten schließlich Patrick Spahr im 1.HE (15:21,18:21) und dessen Schwester Celina Spahr im 2.DE (18:21,11:21). Deswegen spielte es auch keine große Rolle, dass das 1.DE von Nadine, das 2HE von Nico Wiedmann und das Mixed knapp an Bad Wimpfen gingen. Nach dem Sieg gegen Bad
Wimpfen ging es auch gleich weiter. Der nächste Gegner war das
Friedrich-Schiller-Gymnasium Fellbach, das der klare Favorit auf den Sieg
war. Einige Eislinger kannten die Mannschaft und wussten, wie stark die
Fellbacher sind. Doch dies war kein Grund, um an eine Niederlage zu
denken! Gestartet wurde wieder mit dem Herrendoppel und dem Damendoppel.
P. Spahr und M. Wild spielten am obersten Limit und schenkten den Gegnern
nichts. Jedoch reichte es leider nicht zum Sieg und das Fellbacher Doppel
gewann hauchdünn (21:19 21:18). Im Damendoppel war leider nicht viel für
die Realschülerinnen zu holen und sie verloren mit 21:10 und 21:15. Nun
waren die Chancen sehr gering noch zu punkten. Doch die Eislinger gaben
nochmals alles. Vergeblich. Patrick Spahr scheiterte knapp im 1.HE mit
21:18 / 21:18 sowie Nadine Ratzmann mit 21:11 / 21:20. Die Spiele von
Christopher Blaton, Celina Spahr und Manuel Wild gingen etwas deutlicher
an die Fellbacher. So war die Niederlage mit 7:0 besiegelt. Folglich war im nächsten
Spiel gegen den Gastgeber Sindelfingen ein Sieg Pflicht. Da man den
Gegner während des Turniers beobachtet hatte, wusste man, dass dieses
Match kein Zuckerschlecken werden würde. Und es begann schlecht für die
Realschüler! Im 1HD ging der erste Satz ganz knapp an das heimische
Doppel mit 21:19. Das gleiche Resultat im Mädchendoppel. Doch Patrick und
Manuel steigerten sich im mehr im Laufe des 2. Satzes und gewannen
diesen zwar knapp, aber verdient mit 19:21. Auch Nadine und Denise
legten noch eine Schippe drauf und gewannen den 2. Satz deutlich und
verdient mit 11:21. Nun ging es in beiden Doppeln in den 3. und
entscheidenden Satz. Die Jungs setzten ihr aggressives Angriffsspiel den
ganzen 3. Satz über durch und gewannen mit 18.21. Genauso Nadine und
Denise: Sie spielten aggressiv und am oberen Limit und gewannen somit
mit 16:21 den 3. Durchgang. Weiter ging es mit dem 1HE und 2HE, welches
Patrick, der krankheitsbedingt nun nicht mehr ganz fit war und dem
schließlich die Kräfte fehlten, und auch Manuel knapp verloren.
Beeindruckend war, dass Manuel seinem 3 Jahre älterem Gegner Paroli bot
und sein ganzes Können aufblitzen lies und ihm sogar den ersten Satz
abnahm. Jedoch reichte es nicht ganz. Schade! Doch die Niederlagen der
beiden Jungs bügelten die beiden Mädels im 1 und 2.DE wieder aus. Während
Nadine über 3 Sätze im 1.DE musste und hier knapp, aber verdient gewann,
zeigte Celina ihr ganzes Können und fegte ihre Gegnerin vom Feld. Somit
war der Sieg für die Dr.-Engel-Mannschaft unter Dach und Fach. Fazit: Der 2. Platz ist ein sehr gutes Ergebnis, dafür dass die Realschüler zum ersten Mal dabei waren und ihre Gegner meist ein oder mehr Jahre älter waren. Gratulation an die Spieler Manuel Wild 7d, Celina Spahr 8d, Denise Schwarz 9b, Nadine Ratzmann 9c, Christopher Blaton 10a, Patrick Spahr 10a und Nico Wiedmann 10b, sowie ein herzliches Dankeschön an ihren Betreuer Herr Dowedeit für die Begleitung und Unterstützung. Patrick Spahr, Klasse 10a |
|
![]() |
Back to the Roots >> |