Die
Dr.-Engel-Realschule Eislingen pflegt seit Juni 2008 engen Kontakt mit
der Scuola Venisti Di Capurso in Italien.
Jeden Dienstag in der vierten Stunde sind die Schüler der Klasse 6b in
Eislingen und die Schüler der Klasse 2F in Capurso (Bari) schon sehr
aufgeregt. Sie wissen, dass sie in einem eigens dafür eingerichteten
Chatroom gleich miteinander schreiben können. Die Schüler tauschen sich
in dieser Stunde, sowie von zuhause, über schulische und private Dinge
aus. Zum jetzigen Zeitpunkt kommunizieren die Schüler auf Englisch, was
hervorragend funktioniert und die Freude am Lernen der Fremdsprache in
großem Maße unterstützt.
Ab Klasse 8 können die Schüler der Dr.-Engel-Realschule dann die
Italienisch-AG besuchen.
Vergangene Woche kam es zur ersten Begegnung.
15 Schüler der Scuola Venisti di Capurso und zwei Begleitlehrer wurden
freudestrahlend und herzlich am Stuttgarter Flughafen empfangen. Das
anschließende Begrüßungsfest unterstützte diesen herzlichen Empfang am
Flughafen. Die Besucher, die in Familien untergebracht wurden, fühlten
sich sofort heimisch.
Erstaunlich war, dass sich die Schüler auf Anhieb sehr gut verstanden.
Gemeinsam besichtigten sie das Mercedes-Benz-Museum, das Ulmer Münster,
das Erlebnisbad Atlantis und vieles mehr. Die Abschiedsparty und die
Verabschiedung der Gäste an der Schule waren mit vielem Lachen, aber auch
mit Tränen gekennzeichnet. Das deutet darauf hin, dass das Ziel dieses
Austausches erfüllt wurde. Es hatten sich schon nach so kurzer Zeit
Freundschaften entwickelt.
Da sich die Schüler kaum trennen konnten, war das für die anwesenden
Lehrer und Eltern ein Zeichen von einer gelungenen Zusammenführung zweier
Länder.
Am kommenden Montag fliegt nun die Klasse 6b gemeinsam mit ihrer
Klassenlehrerin Frau Marcak und Herrn Müller nach Bari. Die Schüler der
Dr.-Engel-Realschule sind schon sehr aufgeregt. Sie hoffen, weitere tolle
Erfahrungen zu sammeln und auf eine stete Aufrechterhaltung des Kontakts.
Was außergewöhnlich ist, wenn man das Alter der Schüler betrachtet, die
gerade einmal zwischen elf und zwölf Jahren sind.
|