Seit Bestehen der Partnerschaft zwischen Eislingen und Oyonnax im Jahre
2001 verleiht die Stadt Eislingen Schülerinnen und Schülern der
Abschlussklassen am Erich-Kästner-Gymnasium und der Dr. Engel-Realschule
einen Preis zur Würdigung ihrer besonderen Leistungen im Fach Französisch
und ihrem engagierten Einsatz im Rahmen der Partnerschaft.
In diesem Jahr nahm Bürgermeister Günther Frank im Beisein der
Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees, Frau Karin Schuster,die
Verleihung in seinem Amtszimmer vor und lud dazu die Preisträger ins
Rathaus. Auch die Französischlehrerin von Selina an der
Dr.-Engel-Realschule, Frau Despina Hahn, wohnte diesem erfreulichen
Ereignis bei. BM Frank äußerte seine Freude und seine Wertschätzung
gegenüber der Leistung der beiden Preisträger und hob die Bedeutung der
Fremdsprachenkenntnisse hervor, die freundschaftliche Begegnungen
zwischen den Menschen unserer beiden Städte erst ermöglichen. Er
verband damit die Hoffnung, dass die beiden erfolgreichen Schüler ein
Beispiel für ihre Mitschüler sein werden und sie sich auch in Zukunft für
partnerschaftliche Aktionen engagieren.
Der Bürgermeister übergab den Preis - eine Urkunde und einen
Büchergutschein - mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Zukunft.
Beide Preisträger werden sich weiterhin dem Studium der französischen
Sprache widmen.
Karin Schuster hob die zwei Aspekte dieses Preises hervor: Zum einen die
ausgezeichnete sprachliche Kompetenz, die beide Schüler im Laufe ihrer
Schulzeit mit viel Fleiß und Interesse an der Sprache erworben haben und
zum anderen ihr persönliches Engagement in ihren freundschaftlichen
Beziehungen zu Frankreich. Beide waren mehrmals bei ihren
Austauschpartnern in Oyonnax und pflegen einen lebendigen Kontakt. Sie
äußerte den Wunsch und die Hoffnung, dass der Preis Ansporn sein möge, in
diesem Bestreben fortzufahren.
|

(von links nach rechts: Cedric Fischer, BM
Frank, Selina Camagna,
Karin Schuster, Despina Hahn mit Tochter)
|