Nachdem die Kooperationsmaßnahme „Kooperation Schule – Verein“ sich einer
steigenden Nachfrage erfreut, lud der Schulleiter der
Dr.-Engel-Realschule, Herr Fischer, und der Jugendleiter des „Tauchclub
Seepferdle e.V. Eislingen“, Udo Weis, am 20.10.2009 die Eltern der
diesjährigen Fünftklässler zu einem Info-Elternabend in der Räume der
Dr.-Engel-Realschule ein.
Der „Tauchclub Seepferdle e.V.“ veranstaltet zusammen mit der Realschule
schon seit einigen Jahren mit steigenden Teilnehmerzahlen eine
Kooperation, bei der interessierte Kinder und Jugendliche das Schnorcheln
und Tauchen erlernen können. Die Kooperation erstreckt sich über das
gesamte Schuljahr und beinhaltet die unterschiedlichsten
Ausbildungsbestandteile der leistungssteigernden Schwimm-, Schnorchel-
und Tauchtechniken.
Auch dieses Jahr ist ein großes Interesse zu verzeichnen.. Das Team der
Kooperation freut sich auf 15 Kinder – dies ergab die Auswertung der
schulinternen Ausschreibung - , die sich für das „nasse Element“
entschieden haben.
Der Elternabend wurde mit einigen allgemeinen Worten von Schulleiter
Herrn Fischer eingeleitet. Nach der Begrüßung übernahm dann der
Jugendleiter des Tauchclubs die Moderation des Infoabends.
Anhand einer Präsentation wurde der Verein, die Jugendarbeit, das
Kooperations-Trainerteam (bestehend aus Selina Camagna, Marcel Brosig,
Manuel Marti, Udo Weis) und die Inhalte der Schule-Verein-Kooperation den
Interessierten nahe gebracht. Es wurden auch Themen wie Ausrüstung,
Sicherheitsaspekte und medizinische Voraussetzungen angesprochen. Ebenso
gab es für alle Anwesenden ausführliches Infomaterial zum mitnehmen.
Abschließend konnten sich die anwesenden Eltern und Kinder durch einen
Videofilm einen Einblick ins Jugendvereinsleben verschaffen. Auf Fragen
konnten der Jugendleiter und die Trainer direkt eingehen und diese
beantworten.
Quelle: Eislingen-Online 03.11.2009
Bericht:
Tauchclub Seepferdle
e.V. Detlev Nitsche
|