BUND - Freunde der Erde |
Klima & Energie - Die
Multivisionsschau |
Am 4. November 2009 findet in der Eislinger Stadthalle die Multivisionsschau Klima & Energie des Umweltbundesamtes / BUND - Freunde der Erde statt. Eingeladen sind alle Klassen 9 und 10 der Dr.-Engel-Realschule. Nachfolgend die Vorstellung der Multivisionsschau (Quelle: www.multivision.info) "Die Steinzeit ging nicht zu Ende weil die Steine knapp wurden - Die Energiewende wird nicht erfolgen weil das Öl knapp wird." ![]() Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine Energiewende ist, dass insbesondere Jugendliche sich selbst als Akteure für eine nachhaltige Entwicklung wahrnehmen und die nötigen Veränderungen bei der Energieversorgung mittragen. Denn die erforderliche CO2 Reduktion wird die heutigen Schüler ihr Leben lang begleiten. Ein heute 15 Jähriger soll bis zu seinem 58. Lebensjahr den CO2 Ausstoß um 80 % verringern. Durch die Arbeit mit Jugendlichen wissen
wir, dass das Wissen um den Klimawandel auch innerhalb einer Klasse sehr
unterschiedlich verteilt ist. Häufig begegnen wir utopischen
Lösungsansätzen wie Sonnensegel im Weltraum. Das bundesweite
Medienprojekt "KLIMA & ENERGIE" will Jugendlichen zeigen, dass Handeln
notwendig ist und sich lohnt. Und wir wollen für eine moderne
Energieversorgung begeistern. Im steigenden Bedarf an erneuerbaren
Energien und den damit verbundenen Arbeitsplätzen liegen gerade für die
kommende Generation viele Perspektiven. Schließlich werden wir weiterhin
Energie brauchen – wir müssen diese Energie nur anders produzieren und
viel effizienter mit ihr umgehen. Wie das gehen kann und welche
technischen Möglichkeiten schon heute vorhanden sind, zeigt die
Multivision "KLIMA & ENERGIE". Das Medienprojekt wird begleitet von einem
Energieberater, der für die Beantwortung von Fragen der Schülerinnen
bereitsteht. Insbesondere versuchen wir den Jugendlichen zu vermitteln,
wo in ihrem täglichen Leben CO2 anfällt, wo sie Emissionen einsparen
können und welche Alternativen zur Verfügung stehen. |
Weitere Informationen zu der Multivisionsschau über deren Internetportal www.multivision.info |
Back to the Roots >> |