Die Klasse 8d der Dr.-Engel-Realschule
arbeitet derzeitig an ihrem WVR - Projekt (Wirtschaften – Verwalten –
Recht). Die Schülerinnen und Schüler wollen den Bewohnern des „Haus am
Kronenplatz“ helfen. In diesem Pflegeheim sind viele Demenzerkrankte
untergebracht. Die Klasse unterstützt nun mit ihrer Arbeit das
Zusammenwohnen der Menschen dort, sowie die Arbeit des Personals, indem
sie im Technikunterricht Orientierungshilfen herstellt, mit denen sich
die Bewohner besser zurechtfinden und leichter ihr Zimmer finden sollen.
Dazu haben die Schülerinnen und Schüler Wechselrahmen gefertigt, in die
dann im Anschluss Bilder geschoben werden, mit denen die Demenzkranke
etwas verbinden, so dass diese Rahmen bei der Suche des eigenen Zimmers
als Orientierung dienen. Außerdem wurden im Kunstunterricht Bilder
gemalt, die die einzelnen Zimmer etwas freundlicher und gemütlicher
machen. Bei diesem Projekt werden die Jugendlichen von Frau Schmid (neu
mit dabei: Herr Steiner), Herrn Bartenbach und Herrn Schöller vom
Stadtseniorenrat Eislingen unterstützt. So wurden gemeinsam die
verschiedenen Ideen besprochen und Materialabsprachen sowie
Preisvergleiche in den Baumärkten durchgeführt.
Um die Materialien zu beschaffen und dies umsetzen zu können, benötigten
die Schülerinnen und Schüler allerdings zuerst einmal Geld, das bei einer
Eintütaktion im Marktkauf Eislingen am Freitag, den 04.12.09 von
14 – 20 Uhr, erarbeitet wurde. Die Klasse freute sich über jeden Kunden,
der sich die Einkäufe eintüten ließ und für eine gute Sache spendete.
Da nun einige Wechselrahmen erstellt und die Bilder gemalt wurden, fand
am Freitag, den 26.02. eine kleine Präsentation in der Schule statt.
Dabei konnten sowohl Herr Beckmann und Schwester Nicole vom Haus am
Kronenplatz, als auch die Senioren auf den aktuellen Stand gebracht
werden, die Produkte anschauen und von Schwierigkeiten bei der
Herstellung erfahren. Zur kleinen Stärkung gab es Mohrenköpfe von den
Senioren.
Kerstin Hummel
|