Die Schülerinnen und Schüler der Dr.-Engel-Realschule luden zu „Vorhang
auf!“, einem musisch-literarischen Abend, in die Aula der Realschule ein.
Mehrere Arbeitsgemeinschaften und verschiedene Klassen begeisterten mit
ihren ansprechenden und bemerkenswerten Beiträgen das Publikum.
Selma und Vanessa, Schülerinnen der Klasse 8a, begrüßten die Gäste und
führten sie unterhaltsam und mit Charme durch das abendliche Programm.
Die Bläser-Gruppe, Leitung Frau Möhle, verzauberte gleich zu Beginn mit
ihren besonderen musikalischen Stücken wie beispielsweise „Pirates of the
Carribean“ ihre Zuhörer. Eduard Mörike wäre von den Jungen und Mädchen
der Klasse 5c sicherlich begeistert gewesen, die mit ihrer
Deutschlehrerin Frau Gams sein Gedicht „Er ist’s“ als Rap auf die Bühne
brachten. Die Kinder, perfekt in Kleidung, Gestik und Mimik, ließen den
Funken überspringen und das Gedicht, das Generationen von Schülern
gelernt haben, in einer ganz neuen Art erleben. Der Chor führte mit
seinen gefühlvoll interpretierten, englischen Liedern zu einem weiteren
Höhepunkt des Abends hin. Schwarz gekleidet, mit hohen, spitzen Hüten
machte die ganze Klasse 7c mit Frau Römer-Bader den alten Hexenmeister
und seine Geister aus Goethes Zauberlehrling gegenwärtig. Das Publikum
lauschte bei absoluter Stille den beeindruckend vorgetragenen
Textbeiträgen der 32 Kinder, die mit ihrer perfekten Choreografie die
Zuschauer in eine andere Zeit entführten.
Einen weiteren, heiteren Abstecher in die Karibik unternahm die
Instrumental-AG mit Frau Smeeth. Ihre Instrumentalstücke, wohlbekannt
durch Harry Belafontes Lieder und musikalisch sehr ansprechend in Szene
gesetzt, ließen besonders bei den älteren Zuhörern Erinnerungen
aufkommen. Anschließend beeindruckten 30 Jugendliche der Klasse 8a mit
ihrem exakten, gefühlvollen Glockenspiel und dem Stück „Für Elise – keine
Nacht“. Sie erhielten viel Applaus! Schwungvoll präsentierte sich eine
Mädchengruppe der Klassen 9 und bot mit ihrer „Schwarz-Weiß-Komposition“
in einer modernen Tanzinterpretation, Choreografie Frau Meyer, ein ganz
besonderes visuelles Erlebnis. Frau Ehret und die Akrobatik-AG der
Unterstufe zeigten Akrobatik voll Schwung, Rhythmik, Dynamik und
Beweglichkeit, was die Zuschauer mit starkem Zwischenapplaus honorierten.
Eine Großleinwand und szenische Darbietungen in Englisch gaben einen
Einblick in den Englischunterricht der Klasse 8c mit Frau Eder. Mit
selbst verfassten Texten versetzten sie Jung und Alt gekonnt in die
Filmszene nach Hollywood.
Nach dem herzlichen Dank von Schulleiter Gerd Fischer für diesen ganz
besonderen Abend an alle Mitwirkenden und die AG „Licht und Ton“ brachte
die Schulband die Zuhörer so richtig in Stimmung. Die Band mit ihren fünf
„Front-Sängerinnen“ überzeugte mit ihrem eigenen Musikstil und ließ den
Abend froh ausklingen.
Impressionen des Abends:
|


|