Schüler aus den Klassen 7a und 7b im Fach Mensch und Umwelt besuchten mit
Frau Kort-Bauer die WMF. Herr Jüngert (er leitet dort die Küche)
begrüsste uns sehr herzlich in der WMF. Zuerst zeigte er uns die Kantine
der WMF, diese war ganz toll zur WM geschmückt. Hier gab es auch während
der Dauer der WM jeden Tag leckeres Essen aus den teilnehmenden Ländern,
z.B. Ghana, Brasilien, Italien usw. Anschließend zeigte er uns die große
Küche, in der sie jeden Tag viele Essen zubereiten. Danach führte er uns
in eine etwas kleinere Küche, in der wir kochten. Herr Jüngert gab uns
den Tipp mit großen Messern zu schneiden, denn das ist viel praktischer.
Er zeigte uns auch verschiedene Techniken etwas so zu schneiden, dass man
sich nicht verletzt. Als sich alle die Hände gewaschen hatten, fingen wir
an Gemüse und Obst zu schälen und zu schneiden. Als wir damit fertig
waren, machten wir daraus eine Gemüsepfanne und eine Kartoffelsuppe. Wir
durften auch noch Pfannkuchen backen, die wir dann mit einem
Vanilleparfait zu einem Dessert anrichteten. Alles hat hervorragend
geschmeckt. Herr Jüngert hat uns auch noch erklärt wie wichtig gesunde
und abwechslungsreiche Ernährung ist und wie schnell und einfach man
selbst Gesundes herstellen kann. Zum Schluss haben wir uns bei Herrn
Jüngert bedankt, dass wir kommen durften.
Nadine Erdmann, Klasse 7a
|