Trotz 35 Grad
im Schatten und einer hohen Luftfeuchtigkeit kamen am 14.07.2010 Schüler,
Eltern und Lehrer in die Mensa, um am ersten Filmabend der AG
Kommunikation & Medien dabei zu sein. Nach einer kurzen Begrüßung durch
Schulleiter Gerd Fischer, führte der Leiter der AG, Lehrbeauftragter
Dieter Fischer, durch das Programm.
Die Zuschauer bekamen einen Überblick über die Arbeit der vor rund 18
Monaten gegründeten AG. Von den ersten Kurzfilmen für das
Comenius-Projekt bis hin zu den aktuellen Kurz- und Spielfilmen, die
bereits bei Wettbewerben eingereicht wurden, reichte die Palette der
Arbeiten. Viele der
Mitwirkenden sahen sich zum ersten Mal auf einer Leinwand und stellten zu
ihrem Erstaunen fest, dass das "gar nicht mal so schlecht" war.
Was die Anwesenden nicht wussten: Dieter Fischer hatte nicht nur
Mitwirkende und Freunde eingeladen sondern auch eine nette ältere Dame,
die teils belustigt, teils kritisch das Dargebotene auf der Leinwand
begutachtete. Gegen Ende der Vorführungen trat diese vor das Publikum und
stellte sich vor. Es handelte sich um Frau Heike Wroblewski, die
Vorsitzende des Landesverbandes Baden-Württemberg des BDFA (Bund
Deutscher Film Autoren).
Sie hatte sich bereit erklärt, aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen im
Bereich Film unseren "Jungfilmern" und "Darstellern" Hilfestellung zu
geben. Dies war zur Überraschung aller, recht kurz und knapp. "Achtet
bitte künftig auf den Ton", ließ sie verlauten. "Schneidet die eine oder
andere Szene um, um mehr Spannung in den Film zu bekommen."
Danach meinte sie: "Ihr habt auf jeden Fall zwei, nach Überarbeitungen
sogar drei Filme, die ihr auf BDFA-Wettbewerbe schicken könnt." Mit einem
Lächeln auf dem Gesicht verschwand Frau Wroblewski daraufhin in einem
Nebenraum. Denn sie war nicht nur gekommen, um die Filme zu betrachten,
sondern auch, um die besten Darsteller zu küren. Zusammen mit den Herren
Werner Sieber und Bernhard Möhring, die selbst schon in Filmen mitgewirkt
bzw. die Musik komponiert haben, wurden die Preisträger hinter
verschlossener Tür ermittelt.
Ein Hauch von Hollywood war in unserer Schule als Herr D. Fischer die
Preisträger benannte und Frau Wroblewski die für diesen Anlass
gefertigten Statuen überreichte.
In den Kategorien "Beste Nebendarsteller" wurden Jenny Leonie B. und
Danny B. ausgezeichnet. Das Paar des Abends allerdings war Esada J. und
Mario G., die als "Beste Darsteller" die Preise entgegen nahmen.
Die Laudatio von Mario G. war kurz und knapp: "Ich habe bisher noch nie
etwas gewonnen. Vielen Dank."
... und diesem Dank können sich alle nur anschließen. Ein schöner Abend
mit viel Spaß trotz der hohen Temperaturen ... und einem Versprechen von
Frau Wroblewski: "Ich komme gerne wieder, wenn ihr noch einmal so einen
Abend veranstaltet."
|