Am Freitag, 23. Juli 2010,
um 19:00 Uhr verabschiedeten sich die Entlassschüler der
Dr.-Engel-Realschule im Rahmen einer abwechslungsreichen Feier von ihrer
Schule, die sie - mindestens - 6 Jahre besucht hatten. Konrektor Peter
Schirling begrüßte (in Vertretung des erkrankten Schulleiters Gerd
Fischer) die festlich gestimmten Gäste in der voll besetzten Stadthalle.
Die stolzen Absolventen erhielten ihre Abschlusszeugnisse, die besonders
erfolgreichen Preise und Belobigungen.
In der Pause wurden die Gäste mit einem Büffet verwöhnt, das die
Abschlussklassen des nächsten Schuljahres zusammen mit ihren Eltern und
Klassenlehrern, Frau Meyer und Frau Rehm, vorbereitet hatten.
Nach der Pause erwartete die Gäste ein furioses Programm mit Darbietungen
der 10er-Klassen, die vom Schattenspiel („Wie der Creamtea nach England
kam“) über eine Beatboxvorführung (Denis Dikme) bis zu begeisternden
Tanzvor(ver-)führungen reichten. Verantwortlich für den künstlerischen
Rahmen des Abends war Musiklehrerin Elke Winkler.
Die Namen der Zehntklässler:
Schulbeste sind Nicolas Fischer und Nina Mehnert mit einem
Notendurchschnitt von 1,4.
29 Entlassschüler erhielten Preise und Belobigungen.
Auch Volker Hummel darf sich besonders freuen: Er erhält den Preis des
Göppinger Technikforums für die beste Leistung im Fach Technik.
Für herausragende Leistungen erhalten folgende Jugendliche Fachpreise: Im
Fach Deutsch Lena Trautner, in Englisch Melina Seeger und im Fach
Mathematik Nina Mehnert.
Für ihr besonderes Engagement werden Julia Fetzer, Franziska Frech und
Janina Reik sowie Dario Biancorosso und Stefanie Fuchs für ihre
engagierte SMV-Tätigkeit ausgezeichnet.
Den Abschluss der Mittleren Reife haben erreicht:
Klasse 10a: (Elke Winkler)
Johannes Helwig, Tim Hermle, Benedikt Holzner, Dennis Oßwald, Daniel
Tomas, Marie-Theres Cerotta, Julia Fetzer, Franziska Frech, Nadine
Gairing, Nadine Haug, Miriam Juchert, Christina Kicherer, Nicole
Konieczny, Ann-Kathrin Kronmüller, Gözde Kül, Natalie Külen, Eva Nalbanti,
Janina Reik, Anke Schmid, Melissa Schröder, Tamara Siebel, Theresa
Zwicker.
Klasse 10b: (Ingo Lehmann/Robin Eckle)
Petrus Arcan, Florian Bayer, Benjamin Beck, Dario Biancorosso, Daniel
Bohnert, Marcel Chahrour, Daniel Fink, Anthony Gyesaw, Volker Hummel,
Patrick Kirschner, Steffen Kolb,
Christian Miess, Stefan Saliba, Karina Abitaev, Hanna Blochum, Vanessa
Boorse, Frauke Fadler, Nicole Klein, Jenny Mc Dermott, Jessica Rupp,
Denise Schwarz, Julia Wild.
Klasse 10c: (Schumacher)
Deniz Dikme, Wilhelm Ernst, Leander Fahrmeier, Nicolas Fischer, Benjamin
Hartmann, Niclas Jansen, Alexander Kübler, Marvin Neher, Marvin Semmler,
Peter Stimec, Niko Stübler, Florian Träuble, Kerstin Danne, Christin
Frey, Franziska Frey, Vanessa Güven, Alexandra Jakob, Julia Jalowietzki,
Lisa-Marie Klein, Julia Maier, Nina Mehnert, Laura-Isabel Müller, Nadine
Ratzmann, Melina Seeger, Anna Seng, Lena Trautner, Lisa Wlotzka.
Klasse 10d: (Walter Ripberger)
Denis Akst, Domenik Batinic, Jens Bayer, Kai Fleischer, Bryan Perry,
Marcus Seiler, Marcus Stein, Kai Wissinger, Ralf Zeller, Sascha Zeller,
Michael Zimmermann, Jennifer Birnbaum, Sarah Burkardt, Zehra Celik,
Selina Crestani, Manuela Eichert, Stefanie Fuchs, Nathalie Hoffmann,
Agélique Krüger, Renate Paulick, Alessa Pfund, Kristina Schönleber,
Jessica Schümann, Nadine Zitt.
Folgende Schüler erhalten Buchpreise bzw. Belobigungen:
Klasse 10a: Franziska Frech, Daniel Tomas, Nadine Haug, Ann-Kathrin
Kronmüller, Melissa Schröder, Tamara Siebel.
Klasse 10b: Petrus Arcan, Daniel Fink, Volker Hummel, Karina Abitaev,
Jenny Mc Dermott, Denise Schwarz, Julia Wild.
Klasse 10c: Nicolas Fischer, Alexander Kübler, Kerstin Danne, Christin
Frey, Julia Jalowietzki, Julia Maier, Nina Mehnert, Laura-Isabel Müller,
Melina Seeger, Lana Trautner.
Klasse 10d: Denis Akst, Jens Bayer, Sascha Zeller, Jennifer Birnbaum,
Renate Paulick, Kristina Schönleber.
Bericht und Fotos von
Bruno Mörixbauer
|