Bürgermeister unterstützen Langzeitprojekt |
||||||||
Eislinger Realschüler helfen indischen Waisenkindern |
||||||||
Nach dem Besuch von Chor-Bischof Professor Dr. Adai Jakob in der Klasse 7a der Dr.-Engel-Realschule, bei dem er den Schülerinnen und Schülern eindrucksvoll von der Lebensweise indischer Kinder erzählt hatte, setzen sich die Siebtklässler nun für die Kinder im Waisenhaus Nesa in Tiruchirapalli in Südinden ein. Sie haben zusammen mit ihrem Klassenlehrer Dr. Josef Önder zahlreiche Pläne geschmiedet, um möglichst viele Spenden für die über 100 Waisen und Halbwaisen zu erhalten. So besuchten vier Salacher Schüler der Klasse zusammen mit ihm den Salacher Bürgermeister Bernd Lutz und berichteten von ihren Plänen im Rahmen ihres Projektes "Soziales Engagement". Der Bürgermeister war von ihrem Projekt ganz angetan und lobte die Schüler sehr für ihren Einsatz. Er versprach, dieses Projekt auch zu unterstützen. Am kommenden Freitag, dem 26. November 2010, haben nun die Mädchen und Jungen der 7a auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt einen Stand, um Spenden zu sammeln. Sie haben zahlreiche Preise beschafft und hoffen, dass viele Marktbesucher bei ihrer Tombola ein Los kaufen. Jedes zweite Los gewinnt. Die Schülerinnen und Schüler bedanken sich bei allen Spendern für die Tombolapreise und fiebern dem Eislinger Weihnachtsmarkt entgegen. Außerdem haben sie ein Spendenkonto eingerichtet und meinen dankend: "Wenn auch Sie, liebe Leser, etwas Gutes tun wollen, überweisen Sie doch bitte einen kleinen Geldbetrag auf unser Spendenkonto". |
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|