Die Klasse 7b der Dr. - Engel - Realschule besuchte im Rahmen des
Projekts „Unsere Werbstatt: Werbung für unsere Schule texten und
gestalten“ gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Teresa Heimann den
Hörfunksender Hit-Radio ANTENNE 1 in Stuttgart-Möhringen.
Von Eislingen steuerten die Schüler mit dem Zug zunächst den Stuttgarter
Hauptbahnhof an, fuhren von dort aus mit der U-Bahn weiter und erreichten
am späten Vormittag das Pressehaus in Stuttgart-Möhringen. Neben dem
Hörfunksender Hit-Radio ANTENNE 1 sind in diesem Haus mehrere
Dienstleistungsunternehmen der Medienbranche untergebracht.
Dort angekommen wurden sie freundlich von Laura Parisi, Assistentin der
Programmleitung, empfangen und erhielten eine kurze Präsentation zur
Geschichte und zum Konzept des Hörfunksenders Hit-Radio ANTENNE 1. Im
Anschluss führte sie Michael Kreis und Jörg Langer, Teamleiter Verkauf,
kindgerecht in die Welt der Radiowerbung ein und zeigte den Schülern,
welches Erfolgsrezept hinter der Radiowerbung steckt. Ganz nach dem Motto
„Radiowerbung – geht ins Ohr, bleibt im Kopf“ präsentierte er
beispielhaft an unterschiedlichen Werbespots u. a. aus dem Raum
Göppingen, welche Möglichkeiten Radiowerbung im Vergleich zu Fernseh-
oder Zeitschriftenwerbung schafft. Die Schüler zeigten großes Interesse
und wollten natürlich allerhand über den Radiosender und die Radiowerbung
wissen, wie z. B. „Zu welcher Uhrzeit kommt die meiste Werbung?“ oder
„Wer entscheidet darüber, welche Werbung gesendet wird?“.
Es folgte der Sprung aus der Theorie in die Praxis durch den Besuch im
Aufnahmestudio, in dem der Werbeproduzent Bogdan Georg den Schülern
zeigte, wie lange es dauert, bis ein Radiospot entsteht. Die Schüler
erfuhren hierbei, womit einzelne Werbespots aufgenommen und bearbeitet
werden.
Abgerundet wurde der aufregende Morgen durch die Mittagssendung, bei der
die Schüler live und hautnah im Studio dabei sein und Moderatorin Antje
Schlichter „on air“ über
die Schulter schauen durften.
Teresa Heimann
|