Die Schauspielerin Pia Fedelucci gab ein ganz besonderes Gastspiel an der
Dr.-Engel-Realschule in Eislingen. Sie begeisterte am 18.04.2011 in dem
Workshop „Frei Reden und Überzeugen – Selbstwahrnehmung, der Schlüssel
zum Erfolg“ die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.
Diesen interessanten Kontakt mit ihr hatte der Leiter der AG
Kommunikation & Medien, Dieter Fischer, geknüpft. Er und eine Gruppe von
Schülern hatten Pia Fedelucci beim 16. Wettbewerb um den Jugendfilmpreis
des Landes Baden-Württemberg kennen gelernt, an dem die Schule mit einem
eigenen Filmbeitrag erfolgreich teilgenommen hatte. Gerne folgte sie der
Einladung, einen Workshop für die jugendlichen Darsteller der AG zu
halten.
Ein Kernpunkt des Workshops war, den Schülerinnen und Schülern der
Klassen 8 bis 10 ihre Stärken und Schwächen bei der Kommunikation mit
Dritten bewusst zu machen und sie dann persönlich weiterzubringen.
Während des Workshops arbeiteten sie daher an ihrem eigenen
kommunikativen Erscheinungsbild. Die Übungen enthielten auch zahlreiche
Tipps zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen, Referate und
Bewerbungsgespräche, was die Jugendlichen sehr begrüßten. Bewusstes
Atmen, Sprech- und Vertrauensübungen standen genauso auf dem
„Stundenplan“ des vierstündigen Workshops wie der Versuch, sich seines
Körpers bewusst zu werden.
Vor Abschluss des Workshops konnten die teilnehmenden Schüler und
Schülerinnen zeigen, was sie gelernt hatten. In improvisierten Szenen
wurden sie zu Zauberspiegeln, zickigen Wandleuchtern oder Cowboys, die
sich duellierten. Ohne Berührungsängste schlüpften sie in diese
Charaktere und gaben ihnen Leben.
Frau Fedelucci interessierte sich auch stark für das anstehende
Filmprojekt der AG und gab den jugendlichen Darstellern wertvolle Tipps,
um leichter in ihre Filmrollen schlüpfen zu können. „Es ist toll, von
einem echten Profi in die Geheimnisse der Schauspielerei eingeführt zu
werden“, tat Dilara Yilmaz begeistert kund und war voll bei der Sache.
So war der Workshop ein voller Erfolg für die Realschüler. Sie
verfeinerten nicht nur ihre schauspielerischen Fähigkeiten, sondern
nahmen auch einen sehr großen persönlichen Zugewinn aus diesem Training
mit: Sei es eine klarere Aussprache, sich mit Hilfe verschiedener
Methoden die Nervosität bei Referaten zu nehmen oder einfach mehr an sich
und seine Fähigkeiten zu glauben.
Nicht nur die Schüler, auch die Schauspielerin nahm eine wichtige
Erkenntnis mit: „Es ist etwas ganz anderes Schüler und Schülerinnen zu
coachen als angehende Schauspieler“, stellte sie fest. Auch sie hatte
eine neue, sehr spannende Erfahrung gemacht, die sie nicht missen möchte.
So stand am Ende des Nachmittags für alle Beteiligten fest: Das machte
Lust auf mehr!
Dieter Fischer
|