Wettbewerb "Schüler experimentieren" |
||||||||
Erfolgreich mit Papier aus
Algen
|
||||||||
Zehn Gruppen werden die Region bei den Landeswettbewerben "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" vertreten. Vier Schülerinnen und Schüler aus Eislingen, Süßen und Donzdorf sind dabei.
Und das sind die erfolgreichen
Jungforscher: Benjamin Maier (10) von der Geschwister-Scholl-Realschule
Süßen und Marcel Smolka (11), der die Dr.-Engel-Realschule Eislingen
besucht, bildeten zusammen ein Forschungsduo. Mit ihrem Projekt
"Papierherstellung aus Algen" gelang ihnen der Regionalsieg im
Fachgebiet Biologie der Sparte "Schüler experimentieren". Ein Messgerät
zur Untersuchung der Knackigkeit von Äpfeln entwickelten Marina
Calmbach (17) und Iris Ott (16) vom Rechberg-Gymnasium Donzdorf. Sie
belegten damit den dritten Platz im Fachgebiet Arbeitswelt.
94 Kinder und Jugendliche hatten 43 Projekte in sieben Fachgebieten zum Wettbewerb eingereicht und der Jury vorgestellt. Im Wettbewerb "Jugend forscht" für 15- bis 21-Jährige wurden sechs Regionalsieger gekürt, bei "Schüler experimentieren", dem Wettbewerb der bis zu 14-Jährigen, vier. Sie reisen nun als Vertreter der Innovationsregion zu den Landeswettbewerben in Stuttgart und Balingen. Hunderte von Besuchern nutzten im Foyer der Donauhalle Ulm die Gelegenheit, sich die Arbeiten bei der öffentlichen Ausstellung von den Jungforschern erläutern zu lassen. Auch der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner zeigte sich beim Rundgang durch die Ausstellung von den professionellen Präsentationen beeindruckt. Die Juroren waren sich einig: Die diesjährigen Wettbewerbsarbeiten bewegten sich auf einem hohen Niveau. Die Preisvergabe gestaltete sich dadurch außerordentlich schwierig, nur knapp waren zum großen Teil die Abstände zwischen Erst- und Zweitplatzierten. Die Regionalwettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" werden seit acht Jahren von der Innovationsregion Ulm als "Pate" ausgerichtet. Der Landeswettbewerb von "Jugend forscht" findet von 29. bis 31. März in Stuttgart statt, der von "Schüler experimentieren" vom 14. bis 15. April in Balingen.
Bericht der Südwestpresse - Region Göppingen - vom 03.05.2011 |
||||||||
|
||||||||
|