Am Mittwoch den 08.06.2011 fand auf dem Kunstrasenplatz in Göppingen die
Endrunde der Realschulkreismeisterschaften statt. Unsere Schulmannschaft
unter der Leitung von Jochen Müller hat diesen Wettbewerb im Vorjahr
gewonnen und ist somit als Titelverteidiger angetreten. Neben der
Dr.-Engel-Realschule nahmen noch folgende Schulen teil:
> Schurwald RS Rechberghausen
> Uhland RS Göppingen
> Geschwister Scholl RS Süßen
Im ersten Spiel musste die Mannschaft gegen die Schurwald Realschule
antreten. Spielerisch war man dem Gegner überlegen, doch gelang es der
Mannschaft nicht klare Torchancen zu erspielen. So musste man Mitte der
ersten Halbzeit einen Kopfballgegentreffer der Rechberghausener
hinnehmen. Mit 0:1 wurde dann die Seiten gewechselt. Die Jungs hatten
sich in der Halbzeitpause einiges vorgenommen und nur zwei Minuten nach
Wiederbeginn konnte Dominik durch einen strammen Schuss aus 20 Metern zum 1:1
ausgleichen. Anschließend war das Spiel ausgeglichen. Beide Mannschaften
beschränkten sich auf die Defensive. Die erneute Führung für die Schurwalder resultierte nach einem 40-Meter Freistoß. Kein Abwehrspieler lief
zum Ball, so dass der gegnerische Stürmer freistehend zum 1:2 für
Rechberghausen einköpfen konnte. Als alles schon nach einer Niederlage
für unsere Jungs aussah, bekamen wir zwei Minuten vor Schluss einen
Elfmeter zugesprochen, nachdem Rechberghausens Torhüter Eray im Strafraum klar
foulte. Mesut verwandelte sicher zum umjubelnen 2:2. In der
Schlussphase gab es dann keine Chancen mehr. Das Remis war verdient,
wenn dann am Ende auch etwas glücklich.
Im zweiten Spiel zwischen Süßen und Göppingen gab
es ebenfalls keinen Sieger. Die Mannschaften trennten sich 1:1. Somit
hatten alle Teilnehmer noch Chancen auf den Titel.
Im folgenden, richtungsweisenden Spiel gegen Süßen musste sich unsere
Mannschaft steigern um den Titel zu verteidigen. Entgegen unserer
Erwartung war Süßen kein gefährlicher Gegner. Unsere Mannschaft spielte
sicher und flüssig. Die Süßener konnten zu keinem Zeitpunkt den Sieg
gefährden. Und endlich wussten es unsere Offensivspieler auch die Chancen zu
nutzen. Nach Toren von Max, Mesut, Eray und Dennis stand ein 4:0 Sieg zu
Buche.
Da die Uhland Realschule dann deutlich mit 4:0 gegen Rechberghausen
gewann, kam es zu einem echten Endspiel gegen die Göppinger.
Das Endspiel begann gleich mit einer großen Chance für uns. Eray
marschierte auf der rechten Seite alleine durch und legte quer auf
Dennis. Dieser traf allein stehend den Ball nicht richtig, so dass die
Chance kläglich vergeben wurde. Danach bestimmten wir das Spiel,
allerdings ohne weitere Großchancen herausspielen zu können. Mit 0:0
wurden die Seiten gewechselt. Auch in der zweiten Halbzeit dasselbe
Bild. Schöne Kombinationen bis zum gegnerischen Sechzehnmeterraum. Doch
Torchancen blieben Mangelware. Gefährlich wurde es noch mal nach
Freistößen von Philipp und Harjit. Aber auch diese Schüsse fanden nicht
den Weg ins Tor. Die Uhland Realschule verteidigte schließlich mit etwas
Glück das 0:0 über die Spielzeit.
So kam es zum Elfmeterschießen.
Göppingen legte zum 0:1 vor. Harjit zeigte keine Nerven und glich zum
1:1 aus. Göppingen traf anschließend zum 1:2. Doch auch Julian
konnte erneut zum 2:2 ausgleichen. Danach hielt Philipp den dritten
Göppinger Elfmeter.
Dennis verwandelte mit etwas Glück zur erstmaligen 3:2 Führung. Den
folgenden Elfmeter setzte ein Göppinger neben das Tor. So blieb es
Dominik überlassen mit einem sauberen Schuss in die Ecke den Endstand
von 4:2 zu erzielen. Der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Alle Spieler
stürmten auf unseren Torhüter Philipp zu. Bei der Siegerehrung
überreichte der Organisator Patrick Sührck den Wanderpokal zum zweiten
Mal in Folge an unsere Mannschaft! Der Sieg war aufgrund des
Leistungssteigerung in den letzten zwei Spielen verdient.
Nochmals
herzlichen Glückwunsch an alle Spieler!
Es spielten:
Philipp Kretschmer, Julian Grimm, Dominik Roos, Stefan Klein, Harjit Singh, Friedrich Maier, Mesut Yildirim, Ozughan
Can, Robin Dreilich, Dennis Horst, Fabian Stutz, Philipp
Thiel, Faruk Üstün, Maximilian Jost, Eray Özmen
Bericht und Bilder: Jochen Müller
|