Am Jubiläums -
Stadtfest 2011 hat sich der Tauchclub Seepferdle wieder aktiv beteiligt.
Beim Umzug stellten die Nachwuchstaucher einen Wagen, auf dem sie einen
Fischsaurier präsentierten. Mitglieder der Tauchjugend und der
Kooperation mit der Dr.-Engel-Realschule waren auf dem Wagen zahlreich
vertreten. René Schubert, seit diesem Jahr Jugendleiter, der den Wagen
geplant und mit seinem Team aufgebaut hatte, konnte die Früchte seiner
Arbeit jedoch nicht genießen, da er ausgerechnet an diesem Wochenende
eine Jugendleiterweiterbildung absolvieren musste.
Ganz besonderer Dank gebührt Herrn Landwirt i.R. Nägele aus Bärenbach,
der der Tauchclubjugend wieder Wagen und Traktor zur Verfügung stellte.
Das schöne Wetter und die vielen Schaulustigen sorgten dafür, dass der
Umzug für alle Beteiligten ein gelungener Bestandteil des Eislinger
Stadtfestes wurde.
Aber nicht nur beim Umzug, waren die „Seepferdle“ aktiv. Auf dem
Schlossplatz hinter der Stadtbücherei konnte der Tauchclub mit einem
Crepesstand und einer Cocktailbar für das leibliche Wohl der Besucher
sorgen. Dies nahmen am Freitag und Samstag zahlreiche Feierwillige bei
freundlichem Wetter gerne in Anspruch.
Das Wetter am Sonntag braucht nicht weiter beschrieben zu werden.
Veranstaltungsleiter Thomas B. Matheis reagierte flexibel und so bot das
„Gourmet-Team“ kurzerhand neben Crepes auch Flädles-Suppe an. Die
wärmende Speise fand ihre Liebhaber beim Publikum an der Schlossbühne.
Diagonal gegenüber auf dem Festplatz beim Jugendzentrum Talx hielt der
Tauchclub eine weitere Attraktion bereit. Wie schon beim letzten
Stadtfest probierten tauchinteressierte Kinder und Jugendliche im
Schnuppertauchbecken mit Drucklufttauchgeräten, wie das Atmen unter
Wasser funktioniert. Dies geschah unter Aufsicht erfahrener Taucher des
Vereins, die jeweils ein Kind im Becken begleiteten.
Unterwasserspielzeuge sorgten dafür, dass den „Nachwuchstauchern“ in den
15 Minuten nicht langweilig wurde. Ausbildungsleiter Udo Weis und sein
Team begeisterten an diesem Wochenende rund 60 Kinder im 32 Grad warmen
Wasser des beheizten Pools für den Tauchsport.
Zum Abschluss gab es eine Urkunde, die den Eltern stolz präsentiert
werden konnte. Dank der Unterstützung der Stadt Eislingen, der Firma
Zeller & Gmelin sowie der Feuerwehr Salach konnte das Tauchbecken auch
dieses Jahr realisiert werden.
Und nicht zuletzt bedankt sich der Vorstand des Tauchclubs auch bei
seinen Aktiven. Dies zeigt, dass auch ein kleiner Verein mit knapp über
100 Mitgliedern einiges auf die Beine stellen kann, wenn diese an einem
Strang ziehen und sich mit dem Verein identifizieren können.
Tauchclub Seepferdle e.V.
Detlev Nitsche
|