Zum Ende des Schuljahres geht die angebotene Tauch-AG in die Sommerpause.
Die Kooperation zwischen dem Tauchclub Seepferdle e.V. und der
Dr.-Engel-Realschule besteht bereits seit 1994.
Auch in diesem Schuljahr konnte der Tauchclub wieder 12 Kinder aus der 5.
Klasse für die Bewegung im und unter Wasser begeistern.
Bei der Leiterin der Tauch-AG Sonja Wahl, die gleichzeitig
Jugendsprecherin des Tauchclubs ist, lernten die Kinder nicht nur die
Praxis des Tauchens mit Schnorchel, Maske und Flossen kennen. Zu den
Lerninhalten gehört auch die Theorie. Ausbildungsleiter Udo Weis und
Tauchlehrer Carsten Schöps vermittelten den Schülern dem Alter
entsprechend Kenntnisse in der Physik, Medizin und Ausrüstungskunde.
Zum Ende der Tauch-AG hatten die Kinder Gelegenheit, die Prüfung zum
Schnorchel-Brevet abzulegen, die für den Einstieg zur Ausbildung in das
Gerätetauchen gilt.
Zweimal konnten die Schüler mit Gerät im Hallenbad tauchen. In Begleitung
von erfahrenen Tauchern konnten sich die 'Nachwuchstaucher' am
„Edelstahlriff“ mit Unterwasser-Spielgeräten eine dreiviertel Stunde
schwerelos bewegen. Bei allem Lernen kam daher der Spaß nicht zu kurz.
Für das neue Schuljahr sind bereits wieder die Vorbereitungen zu einer
weiteren Auflage der Tauch-AG im Gange. Zu Beginn des neuen Schuljahres
werden dann die Eltern interessierter Kinder bei einem Elternabend über
die Inhalte und den Ablauf der Tauch-AG informiert.
Tauchclub Seepferdle e.V. Detlev Nitsche
|