Besuch beim Bundespräsidenten im Schloss Bellevue |
Eine Autorengruppe von
"Aram und Aurora" folgt der Einladung des Bundespräsidenten
|
Die Autorengruppe von „Aram und Aurora. Eine aramäisch-deutsche Freundschaft ... oder doch mehr?“ hat Ende Juli 2011 dem Herrn Bundespräsidenten Christian Wulff ein Exemplar ihres Romans zugeschickt. Zur Überraschung der Gruppe hat dieser Herrn Dr. Josef Önder und zwei Vertreter aus der Gruppe zum Internationalen Lehrertag (05.10.2011) nach Berlin, in das Schloss Bellevue, eingeladen. Zu diesem besonderen Tag wurden 40 Lehrer und 80 Schülerinnen und Schüler eingeladen, die sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet haben.
In der Begrüßungsrede des Bundespräsidenten wurde deutlich, wie wichtig
es ihm ist, dass Lehrer von ihrer Aufgabe begeistert sind und für die
Schüler als Vorbilder fungieren und dass jene, die sich besonders über
den normalen Schulalltag hinaus engagieren, besondere Anerkennung
verdienen.
Im Anschluss an die Begrüßungsrede fand eine Podiumsdiskussion mit
Christian Wulff, fünf Lehrern und ebenso vielen Schülertandems statt.
Moderator war der bekannte Fernsehjournalist Johannes B. Kerner.
In der anschließenden Autorenlesung lasen Stephan Serin („Föhn mich
nicht zu“), Giovanni Di Lorenzo und Axel Hacke („Wo für stehst Du – Was
in unserem Leben wichtig ist. Eine Suche“) aus ihren Büchern vor.
Nach der Mittagspause wurde die Veranstaltung fortgeführt mit einer
Diskussion über vorbildliche Initiativen an deutschen Schulen. Den
Abschluss des Ganzen bildete ein Dankeswort des Herrn Bundespräsidenten.
Herr Dr. Josef Önder hatte die Möglichkeit eines persönlichen Gespräches
mit dem Herrn Bundespräsidenten und mit Herrn Johannes B. Kerner, dem
die beiden Schülerautoren ebenfalls ein Exemplar ihres Romas übergaben.
Dieser bekundete seine Freude über dieses persönliche Geschenk.
Für die beiden Autorenvertreter, Morena Verovic und Marco Göckelmann,
und Herrn Dr. Josef Önder, war es eine Ehre, die Dr.-Engel-Realschule
Eislingen in Berlin vertreten zu dürfen.
|
|
Seite | 1 | ||
< Back to the Roots > |