Am Montag den 24.10.2011 fand auf dem Kunstrasenplatz in Göppingen die
Vorrunde für das Kreisfinale des Wettbewerbs Jugend trainiert für
Olympia – Fußball statt. Neben unserer Schule nahmen noch die
Schiller RS Göppingen und die Schurrwald RS Rechberghausen teil.
Das erste Spiel bestritten unsere beiden Gegner Rechberghausen und
Göppingen. Als sich beide Mannschaften schon mit einem 0:0 zufrieden
gaben, gelang den Rechberghausenern doch noch überraschend der 1:0
Siegtreffer. Somit war klar, dass gleich unser erstes Spiel gegen
Göppingen wichtig war, wollte man doch mit Rechberghausen gleichziehen.
Das Spiel gegen die Schiller RS begann schwungvoll. Der Ball lief gut
durch die eigenen Reihen. Man sah genau, dass viele unserer Schüler die
gute Eislinger Jugendschule durchlaufen. Nach zwei ausgelassenen
Torchancen und einem Pfostentreffer war es dann so weit. Der starke
Christian Frey setzte sich im Strafraum gegen zwei Spieler durch und
schob überlegt zum 1:0 ein. Auch der zweite Treffer ließ nicht lange auf
sich warten. Eine schöne Kombination musste unser Stürmer Güney nur noch
einschieben. Ähnlich auch der Treffer zum 3:0. Wieder konnte Güney einen
wunderschönen Angriff nach feinem Zuspiel von außen einschieben. So
wurden die Seiten mit einem beruhigenden Vorsprung gewechselt. Im
zweiten Spielabschnitt verflachte die Partie. Unsere Jungs spielten zu
leichtsinnig und fast schon ein wenig überheblich. So wurden teilweise
große Chancen fahrlässig vergeben. Schließlich konnte Dominik Fink mit
einem Schuss aus 14m in die lange Ecke das 4:0 erzielen. Anschließend
passierte nicht mehr viel, so dass man mit einem klaren Sieg im ersten
Spiel das Feld verlies.
Vor dem zweiten Spiel fand der Trainer Herr Müller
klare Worte. Man sollte an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen,
den Ball in den eigenen Reihen halten und geduldig spielen. Die
Mannschaft setzte die Vorgaben zunächst ganz gut um. Doch mit
zunehmender Spieldauer gewannen die Rechberghausener mit ihren
pfeilschnellen Stürmern etwas an Übergewicht. So muss sich die
Mannschaft bei ihrem an diesem Tag nicht zu überwindenden Torhüter Caner
Demir bedanken, der mit zwei überragenden Glanzparaden einen Rückstand
verhinderte. Kurz vor der Halbzeit fanden die Eislinger wieder besser
ins Spiel. Caner schlug einen Abschlag über die Mittellinie auf Güney.
Dieser marschierte rechts außen durch und flankte von der Grundlinie
genau auf den Elfmeterpunkt. Dort wartete Ioannis Nalbanti und versenkte
den Ball mit einem fulminanten Volleyschuss in den Maschen zum 1:0
Führungstreffer.
In der Halbzeitpause wurden dann die Schwächen angesprochen und zwei
Auswechslungen vorgenommen. Der Trainer warnte nochmals vor den
schnellen Stürmern des Gegners und gab außerdem ein paar taktische
Hinweise mit auf den Weg. Die Spieler sollten defensiver stehen und
einfache Flachpässe zum Mitspieler spielen, um mehr Spielanteile zu
gewinnen.
In
der zweiten Halbzeit setzten unsere Jungs die taktischen Angaben sehr
gut um. Man hatte nun eine klare Überlegenheit im Mittelfeld und
wesentlich mehr Ballbesitz. Somit kontrollierte man die gesamte zweite
Halbzeit, ohne eine wirklich klare Torchance für Rechberghausen zu
zulassen. Selber versäumte man allerdings, das Spiel früher zu
entscheiden. Der letzte Pass in die Spitze war immer zu ungenau, so dass
es letztlich beim aufgrund der zweiten Halbzeit verdienten 1:0 Erfolg
blieb.
Mit diesem
Sieg hat sich die Mannschaft für
das Kreisfinale im Frühjahr 2012 qualifiziert. Kann man dort an die
gezeigte Leistung anknüpfen, ist vielleicht der Gewinn der
Kreismeisterschaft möglich.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Bericht und Foto: Jochen Müller
|

Stehend von links
Fabian Coskun, Dejan Marikovic, David Demir, Dominik Ceri, Strahinja
Lekic,
Fabian Stutz, Lukas Aytogmus, Tim Blessing, Trainer Jochen Müller
Sitzend von links
Dominik Fink, Ioannis Nalbanti, Christian Frey, Dominik Grupp, Toni
Suddoth,
Güney Timur, Gianluca D´Onofrio (verletzt), Yannick Egger,
Caner Demir (liegend)
|