Der Vortrag „KIDS ONLINE“ des Polizeihauptmeister Thorsten Göthe kam bei
unseren Schülern der sechsten Klassen sehr gut an. Mit vielen Fragen und
persönlichen Geschichten trugen sie lebhaft dazu bei dass es garantiert
interessant und sehr informativ blieb. Thorsten Göthe nahm sich die Zeit
um auf individuelle Fragen einzugehen und verwies die Schüler darauf,
sich mit den Eltern gemeinsam in sozialen Netzwerken anzumelden.
Berkay Kül aus der 6a fand den Vortrag „sehr gut, weil im Internet, vor
allem in facebook und twitter, sehr viel passieren kann, wenn man nicht
aufpasst.“ Insgesamt wurde der zweistündige Vortrag in vier Klassen
durchgeführt. Inhalte waren soziale Netzwerke, Abofallen und illegale
Downloads. Dass man z.B. persönliche Bilder, die von einem ungeschützt
ins Internet gestellt werden, jederzeit kopieren und verfälschen kann,
fand Julia Kutzner aus der 6a ganz schön gefährlich.
Es bleibt zu hoffen, dass die Schüler vorsichtig mit ihren Daten umgehen
und sich trauen ihre Eltern um Rat zu fragen!
Schulsozialarbeit
Elisabeth Bell
|