Die Stiftung Lesen ruft in Partnerschaft mit dem
studienkreis
zu einem Kurzfilm-Wettbewerb zum Thema „Wa(h)re Schönheit“ auf.
Was verstehen Kinder und Jugendliche im Zeitalter von Marken, Mode und
Models unter Attraktivität? Gehört dazu ein perfekt gestylter Körper,
kommt es auf die korrekten Marken an? Oder macht erst eine selbstbewusste
Ausstrahlung attraktiv? Diese Fragen können Schülerinnen und Schüler
jetzt mit ihrem eigenen Kurzfilm oder auch mit selbst gedrehten
Interviews und Reportagen beantworten.
Für die Schülerinnen unserer Arbeitsgemeinschaft Kommunikation & Medien
eine Gelegenheit zu zeigen, was sie zu dem Thema "Attraktivität" zu sagen
haben. In kurzer Zeit drehten sie eine Komödie mit dem Titel
"Vorsicht! Explosiv!"
, in der eine Schülerin zum plastischen Chirurgen geht, um ihren neuen
Freund nicht zu verlieren. Nun ja ... ,ob sie eine wahre Schönheit wird
oder sich selbst zur Ware macht, die man auch so behandelt, dass werden
wir erleben.
Auf jeden Fall hatten die Schülerinnen jede Menge Spaß am Dreh, der in
den Räumen der Praxis von Dr. Oliver Bernas in Eislingen stattfand. An
dieser Stelle bedanken wir uns für die tolle Unterstützung.
Nun heißt es: Daumen drücken!
|