Im Rahmen der diesjährigen GO! Präventionswoche fand in Klasse 8a, 8b,
8d ein Workshop zur Thematik Sucht und Drogen statt. Klasse 8c wird im
Dezember in den Genuss eines zweitägigen Workshops zu diesem Thema
kommen.
In drei Schulstunden wurde der Unterschied zwischen Genuss und Sucht
sowie die Entstehung von Sucht behandelt. Legale und illegale Drogen und
die im Jugendalter am weitesten verbreitete Droge Cannabis wurden im
Anschluss daran bearbeitet.
Sehr beliebt bei den Schülern war der Suchtsack. Dieser war mit
verschiedenen Dingen wie z.B. Kaffee, Skatkarten, Klebstoff, Bierflasche
usw. gefüllt. Gemeinsam wurden die einzelnen Gegenstände in Bezug auf
Genuss und Suchtpotenzial diskutiert. Betroffen zeigten sich die Schüler
bei dem Suchtmodell. Erkannten doch viele, wie schnell jeder von uns
versucht ist, einen Ersatz im Alltag zu suchen, um hochkommende Gefühle
wie Einsamkeit z.B. mit digitalen Medien zu unterdrücken und man gut
aufpassen muss, dass diese Ersatzhandlungen nicht mehr und mehr das
eigene Leben übernehmen.
Am Ende des Workshops bekamen die Schüler jede Menge Fragen rund um das
Thema Cannabis, die sie gemeinsam beantworten mussten. Unklarheiten
wurden zum Schluss gemeinsam geklärt.
Kommentare der anonymen Auswertung:
„Der Suchtsack war cool“
„Lieber Freunde statt Drogen“
„Ich fand alles sehr aktuell und aufschlussreich“
„Man muss nicht alles ausprobieren“
E.Bell
|