Ein buntes Bild bot der Pausenhof der Dr.-Engel-Realschule am
vergangenen Donnerstag, 25.4.2013. Zehntklässler in Lederhose und
Dirndl, Siebtklässler mit Spanien-Flaggen auf den Wangen und gelb-rot
gefärbten Haaren und Fünfklässler im Italien-Look. Fast alle Klassen
nahmen an der SMV-Aktion „Viele Länder – eine Schule“ teil und
verkleideten sich mit viel Engagement entsprechend dem selbst gewählten
Land.
Ein kleines Planschbecken wurde ins Klassenzimmer einer achten Klasse
verfrachtet (Hawaii), Flaggen an Wandtafeln gemalt und große Fahnen
mitgebracht. Selbst Lehrer ließen sich von ihren Schülern die Haare
passend färben und auch den Fünftklässlern standen ihre Sonnebrillen
wirklich gut.
Von Italien über die Türkei, Deutschland und Österreich bis ins ferne
Indien und die USA reichte der Bogen, den die Schülerinnen und Schüler
spannten und damit das harmonische und bereichernde Miteinander vieler
Nationen an der Dr.-Engel-Realschule eindrucksvoll unterstrich.
Jede Klasse wurde dann vor einem selbst gewähltem Hintergrund
fotografiert und das entsprechende Foto bewertet. Eine Klasse legte sich
beispielsweise auf den Boden und bildete die Anfangsbuchstaben ihres
Landes, andere stellten sich vor dem (englischen) Auto ihrer Lehrerin
auf.
Attraktive Preise warteten auf die Gewinnerklassen. Da sich alle Klassen
so engagiert beteiligt hatten fiel die Wahl der SMV-Lehrer nicht leicht.
Nach langem Überlegen fanden sie zwei Gewinner. Für die Unterstufe die
Klasse 5a und für die Oberstufe die Klasse 9e Was erhielten die Sieger
als Preis? Die 5er dürfen Eis essen gehen und die Klasse 9 kann künftig
mit ihrem Siegerbild auf dem Duschgel in die Nasszelle steigen.
Alles in allem war die Aktion ein toller Erfolg und ein deutliches
Zeichen für bunte Vielfalt und Toleranz an der Dr.-Engel-Realschule.
Lea H., Sarah H., Nora M., Melina K., Hr. Schwarzenbolz. (Klasse 8d)
|