Zwei Schülerinnen und zwei Schüler der siebten Klassenstufe der
Dr.-Engel-Realschule haben an der diesjährigen Schulsportmentoren-Ausbildung
teilgenommen und den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.
Seit vier Jahren bietet die Dr. Engel-Realschule eine offene
Ganztagesbetreuung für die Klassenstufen 5 bis 7 an. Die Anzahl der Kinder,
die daran teilnehmen, ist ständig größer geworden. Neben den
Hausaufgabenkursen ist auch das Angebot in der Mittagszeit und an
Arbeitsgemeinschaften gewachsen. Sehr viele Neunt- und Zehntklässler
engagieren sich zwischenzeitlich als Schülermentorinnen und Schülermentoren.
So haben sich für die Ausbildung zu Schülermentoren auch wesentlich mehr
Jugendliche gemeldet als teilnehmen konnten, da maximal vier Teilnehmer je
Schule zugelassen wurden. In einem mehrtägigen Lehrgang haben die Teilnehmer
gelernt, selbstständig Sportspiele zu organisieren und anzuleiten. Außerdem
wurden sie mit verschiedenen sicherheitstechnischen Aspekten vertraut gemacht,
sodass sie die dort erworbenen Kenntnisse aktiv in die Gestaltung des
Schullebens einbringen können. Schulsportmentoren können sowohl im Rahmen der
Ganztagesbetreuung eigenverantwortliche Aufgaben übernehmen, als auch bei der
Organisation und Durchführung außerunterrichtlicher Sportveranstaltungen
mithelfen. Lehrer wie Schüler freuen sich, dass die neuen Sportmentorinnen und
Sportmentoren sich ab September für drei Schuljahre in ihrer Schule engagieren
werden.
Wir gratulieren Nadja Schieche, Jana Weiler, Fabian Maunz und Amon Sapper ganz
herzlich zur bestandenen Prüfung und bedanken uns außerdem recht herzlich bei
deren Eltern für Ihre Unterstützung.
|