Das 11. Fußballturnier des Regionalteams der Schulsozialarbeit fand dieses
Jahr im Eislinger Stadion statt.
Zu diesem schon fast traditionellen Sportevent reisten in diesem Jahr vierzehn
Mannschaften aus Schulen des Landkreises Göppingen an. Sechs Feldspieler,
darunter mindestens zwei Mädchen, ein Torwart und zwei Auswechselspieler – das
war die Mindestanforderung der Organisatoren.
Viele der vierzehn teilnehmenden Mannschaften konnten aus einem größeren Pool
von SpielerInnen schöpfen. Vorgegeben war auch: Die Schüler mussten die
Klassenstufe 5-6 besuchen. Begleitet wurden sie von Lehrern, Jugendbegleitern
und Schulsozialarbeitern.
Auf den zwei Plätzen, auf denen parallel Spiele stattfanden, gaben die
Mannschaften in den sieben Minuten Spielzeit alles. Dabei hatten die
Schiedsrichter, großteils Schüler der Silcher- und der Schurwaldschule, nicht
viel zu tun, da die Spiele alle samt sportlich sehr fair ausgetragen wurden.
Nach ungefähr drei Stunden stand dann das Endspiel an: Die Schillerschule
Eislingen gegen die Raichbergschule Faurndau. Die knappe Entscheidung gab es
dann erst beim Elfmeterschießen.
Bei der Siegerehrung bekam jede Mannschaft eine Urkunde mit Teamfoto. Der
Wanderpokal, den de Dr.-Engel-Realschule mitbrachte, ging dieses Jahr an das
Team der Raichbergschule Faurndau. Insgesamt waren die Veranstalter, das
Regionalteam der Schulsozialarbeit des Landkreises Göppingen, mit dem
reibungslosen Ablauf zufrieden und freuten sich über ein freundliches
Miteinander der Mannschaften und über hoch motivierte Schüler und
Schülerinnen.
Neben den schon genannten jugendlichen Schiedsrichtern waren auch die
Schulsanitäter des Hohenstaufen Gymnasiums aus Göppingen engagiert. Für ihren
Einsatz einen herzlichen Dank!
Ein weiteres Dankeschön geht an den Platzwart des Eislinger Stadions und die
Stadt Eislingen und allen weiteren Unterstützern.
Schulsozialarbeit
Dr.-Engel-Realschule
|