Am Freitag vor dem 3. Advent lud die Eislinger Realschule Eltern,
Ehemalige und Gäste zu einem weihnachtlichen Fest ein. Dabei sollte nicht
der Kommerz, sondern die Einstimmung auf Weihnachten im Vordergrund
stehen.
Schon im Eingangsbereich wurden die Gäste durch eine Lichtinstallation
verzaubert.
Die Gänge und Räume des Altbaus waren von den Klassen ansprechend
geschmückt worden und warteten mit zahlreichen Angeboten: Bastel- und
Spielstuben, Ausstellungen über London und Projekte, selbst gefertigte
Windlichter, Weihnachtskarten, Kerzenhalter und Adventssterne. Von Eltern
gebackene Gutsle und von den Kindern gefertigte Geschenktüten konnten
erworben werden. Für Abwechslung sorgte außerdem eine Tombola, deren
Erlös für das Partnerwaisenhaus in Indien (Nesa) bestimmt ist. Wer sich
ausruhen wollte, hatte die Auswahl zwischen English Tea Room, Crepesstand
oder einem Cafe mit Kaiserschmarren mit Punsch.
Eine besondere Attraktion war die „Lebende Krippe“ mit einem richtigen
Säugling im Stroh. Besondere Begeisterung bei den Kleinen löste ein
„Gruselkabinett“ aus, das im Pavillon Abwechslung bot. Die Gäste, die
gleich nach der Eröffnung das Haus füllten, zeigten sich angetan von der
Mühe, die sich die Klassen gemacht hatten.
Eine Klasse sang in den Gängen Weihnachtslieder und tanzte zu
weihnachtlichen Weisen. Die Bläsergruppe bereicherte den Abend durch
kurze Auftritte vor den Klassenzimmern.
Am Ende des Nachmittags waren sich Eltern, Kinder, Lehrer und Lehrerinnen
einig, dass dies ein besonders gelungenes Fest in der Realschule war.
Bruno Mörixbauer
|