Wie schon im vergangenen Jahren war die Fußballmannschaft der
Dr.-Engel-Realschule Eislingen wieder erfolgreich beim Wettbewerb „Jugend
trainiert für Olympia“ dabei und konnte erneut das erste Zwischenturnier auf
Oberschulamtsebene gewinnen. Es folgt nun Ende Mai noch ein weiteres
Turnier, welches als Qualifikation für das Endspiel auf Regierungsebene
genutzt wird.
Drei
Mannschaften trafen sich 06. Mai auf dem Kunstrasenplatz in Eislingen. Neben der Dr.-Engel-Realschule Eislingen nahmen noch
die Tegelbergschule aus Geislingen und die Weilheimer Realschule teil.
Gespielt wurden jeweils zweimal 20 Minuten.
Im
ersten Spiel standen sich Weilheim und Geislingen gegenüber. Weilheim gewann
verdientermaßen mit 2:1.
Unsere Mannschaft der Dr.-Engel-Realschule musste im zweiten Spiel gegen die
Verlierermannschaft aus Geislingen antreten. Von Beginn an wurde
deutlich, dass der Gegner uns nicht viel entgegen setzen konnte. Den
Torreigen in der ersten Halbzeit eröffnete David Govorusic. Anschließend
trafen Toni Suddoth und auch nochmals David zweimal. So ging es mit einem
klaren 5:0 in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälftet spielten unsere
Eislinger souverän weiter und ließen dem Gegner keine Chance. Marco
D´Onofrio, Roberto Nicolosi, Toni Maticevic, und wiederum zweimal David
erhöhten auf 10:0. Mit dem letzten Angriff der Partie konnte Geislingen noch
den Ehrentreffer zum Endstand von 10:1 erzielen.
Die Ausgangslage vor dem letzten Spiel gegen Weilheim
war also klar: Ein Unentschieden reicht zum Weiterkommen. Doch unsere Jungs waren
auch gewillt dieses Spiel zu gewinnen. Nach anfänglichem Abtasten erspielten
wir uns ein Übergewicht ohne allerdings gefährlich vors gegnerischer Tor zu
kommen. Nach einer Viertelstunde hatten dann die Weilheimer durch zwei
Freistöße aus dem Halbfeld zwei gute Möglichkeiten, die allerdings von
unserer Abwehr gut verteidigt wurden. Mit einem 0:0 ging es in die Pause.
Trainer Jochen Müller gab einige Anweisungen, die in der zweiten Halbzeit
umgesetzt werden sollten. Und tatsächlich muss die Halbzeitansprache gewirkt
haben. Durch tolle Kombinationen spielten wir uns einige Male in den
gegnerischen Strafraum und waren nun gefährlicher. Nach einem Freistoß von
Toni Suddoth kam der Abpraller zu David und anschließend zu Berat Yoldas.
Dieser hämmerte den Ball von 11 Metern unhaltbar in linke Eck zum 1:0. Kaum
drei Minuten später konnte Marco D´Onofrio eine tolle Vorlage von David im
Sechzehner annehmen, noch einen Gegenspieler austanzen und schließlich frei
vorm Torwart zum 2:0 einschieben. Das Spiel war gelaufen und die Mannschaft
spielte das 2:0 gekonnt zu Ende.
Herzlichen Glückwunsch!!!!
|