Am Mittwoch, den 04. Juni, mussten unsere Jungs nach Stuttgart reisen, um
zum letzten Zwischenturnier des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia"
auf Regierungspräsidiumsebene anzutreten. Das Turnier wurde neben der
Mercedes Benz Arena auf einem guten Rasenplatz ausgetragen. Unsere Gegner
waren die Friedensschule aus Neustadt und das Wirtemberg Gymnasium aus
Untertürkheim, welches eng mit dem VfB Stuttgart zusammenarbeitet. Viele
Jugendspieler des VfBs gehen auf diese Schule und können dadurch sportlich
und schulisch optimal gefördert werden. Das Gymnasium war im Vorfeld
natürlich der klare Favorit.
Im ersten Spiel mussten wir gegen Neustadt antreten. Nach einem guten Beginn
von beiden Seiten, konnte Marco D´Onofrio gleich die erste klare Chance zum
wichtigen 1:0 nutzen. Nachdem er den klugen Pass von Berat Yoldas gestoppt
hatte, umkurvte Marco noch zwei Gegenspieler und vollendete mit einem
strammen Schuss ins lange Eck. In der Folgezeit neutralisierten sich beide
Teams. Beide Mannschaften zeigten schöne Spielzüge, die allerdings nicht zu
einem Torerfolg führten. Dazu trug auch unser Torhüter Nico Heinzmann bei,
der ein starkes Turnier spielte, und alle Ecken und Freistöße souverän
abfing. In der zweiten Halbzeit riskierte Neustadt mehr. Dies führte immer
wieder zu schnellen und gefährlichen Kontern unserer Eislinger. Eine
riesen Chance vergab dann Zeki Bastug, der einen Elfmeter über das Tor
schoss. Trotzdem spielten wir souverän weiter. Einen erneuten Konter konnte
Marco Cappadonna nach einem schönen Pass von Dariush Balai verwerten. Der
Ball schlug unhaltbar im rechten Tordreieck zum 2:0 ein. Die restlichen zehn
Minuten spielte unsere Mannschaft klug zu Ende ohne größere Chancen des
Gegners zu zulassen.
Nach diesem Sieg verfolgten unsere Jungs gespannt die zweite Partie Neustadt
gegen Stuttgart. Auch der Trainer Jochen Müller beobachte das Spiel genau,
um anschließend die richtigen taktischen Entscheidungen gegen den Favoriten
treffen zu können. In einem abwechslungsreichen Spiel mit vielen Toren
gewannen die überlegenen Stuttgarter das Spiel mit 5:2.
Die Ausgangslage vor dem entscheidenden Spiel gegen das VfB
Kooperationsgymnasium war jedem Spieler bewusst. Ein Sieg musste her, damit
man das Turnier gewinnt. Die taktischen Anweisungen waren klar, hinten
sicher stehen und den gegnerischen Angreifern keinen Raum geben. Und dann
über Konter zu Torabschlüssen kommen. Unsere Eislinger setzten diese
Anweisungen in der ersten Halbzeit perfekt um. Den Stuttgartern fiel wenig
gegen die gut stehende Hintermannschaft ein. Und wenn doch mal ein Schuss
durch kam, landete er sicher bei unserem Nico. Mit zunehmender Zeit
erspielten wir uns dann auch gute Chancen. Pech hatte Sandro Delic als sein
Schuss vom Innenpfosten wieder ins Feld zurücksprang. In der fünfzehnten
Minute war es dann soweit. Toni Maticevic wurde im Strafraum gefoult. Den
Elfmeter verwandelte Toni Suddoth souverän zur überraschenden aber nicht
unverdienten 1:0 Führung. Der Gegner war sichtlich geschockt und musste dann
kurz vor der Halbzeit sogar noch das 2:0 hinnehmen. Ein schöner Pass von
David Govorusic kam zu Roberto Nicolosi. Dieser zögerte nicht lange und
überlistete den Torhüter mit einem gefühlvollen Heber aus gut 20 Metern. Mit
diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt. Trainer Jochen Müller warnte
die Mannschaft. Die Stuttgarter würden in der zweiten Halbzeit alles auf
eine Karte setzen und offensiv zu Werke gehen. Und dies sollte sich
bewahrheiten. Mit zunehmender Spieldauer rollte ein Angriff nach dem
nächsten in Richtung Eislinger Tor. Zunächst konnte unsere Abwehr um Zeki
Bastug und Robert Keit noch einige Aktionen klären. In der 25. Minute
tauchte dann aber ein generischer Stürmer allein vor Nico Heinzmann auf.
Dieser konnte mit einem sensationellen Reflex den Anschlusstreffer gerade
noch verhindern. Fünf Minuten darauf war es dann aber so weit. Nach einem
schönen Spielzug verkürzte das Wirtemberg Gymansium auf 2:1. Jetzt begann
das Zittern. Mit zehn Mann in der eigenen Hälfte wurde nun verteidigt. Die
Stuttgarter bissen sich aber zunehmend an unseren beiden Mittelfeldspielern
Berat Yoldas und Toni Suddoth die Zähne aus. Viele Zweikämpfe konnten nun
wieder gewonnen werden und führten dann auch zu Kontern. David Govorusic
hätte in den letzten Minuten zweimal zum 3:1 erhöhen können, schaffte es
aber nicht den Ball über die Linie zu bekommen. Doch auch so gelang der
Mannschaft ein aufgrund der ersten Halbzeit nicht unverdienter Sieg. Als der
gut leitende Schiedsrichter das Spiel dann abpfiff, kannte der Jubel keine
Grenzen mehr.
Durch diesen nicht unbedingt zu erwartenden Turniersieg hat sich die
Dr.-Engel-Realschule zum ersten Mal für das Finale des
Regierungspräsidiums Stuttgart qualifiziert und hat sich somit die
Vizemeisterschaft schon gesichert. Gegner im Endspiel wird das Schubart
Gymnasium aus Aalen sein, welches das zweite Endrundenturnier für sich
entscheiden konnte. Man darf gespannt sein, wie sich unsere Mannschaft nach
den Pfingstferien im Finale präsentiert.
Zu diesem tollen Erfolg gratuliert die ganze Schule der Mannschaft und dem
Trainer!
Herzlichen Glückwunsch!!!!
|


Stehend von links:
Sandro Delic, Berat Yoldas, David Govorusic, Dariush Balai, Marco D´Onofrio,
Zeki Bastug, Toni Maticevic, Trainer Jochen Müller
vorne:
Robert Keit, Nico Heinzmann, Toni Suddoth, Marco Cappadonna, Roberto
Nicolosi.
Fotos: Privat
|