Zu einer kleinen
Dankesfeier hatte die Verlässliche Grundschule Donzdorf in die Aula der
Steingarten-Grundschule geladen. Die Jazztanz-AG begann mit einem flotten
Tanz die Feier. Ein Schüler der Dr.-Engel-Realschule in Eislingen berichtete
sehr anschaulich von dem Projekt „Nesa“, welches an seiner Schule schon seit
mehreren Jahren veranstaltet wird. „Nesa“ – wörtlich „barmherzige Hand“ –
ist ein Waisenhaus mit 80 Kindern in Südostindien. Leiter des Waisenhauses
ist Father Jesu, ein indischer katholischer Priester, der zehn Jahre lang
ist Pater Ritz, gebürtig in Böhmenkirch, zusammen gearbeitet hat. Die
Dr.-Engel-Realschule unterstützt schon seit 2003 finanziell dieses Projekt.
Das Team der Verlässlichen Grundschule Donzdorf beschloss, sich dieser guten
Sache anzuschließen. Es wurde gesägt, genäht, gebastelt und so konnte am
Schulfest im Juli viele schöne Arbeiten verkauft werden. Susanne Oettle,
Lehrerin der Grundschulförderklasse, und Rudolf Schöbel, Klassenlehrer der
Klasse 4a, stellten den durch ihre Veranstaltungen eingenommenen Geldbetrag
ebenfalls zur Verfügung. Dann veranstalteten die Schüler einen Adventsbasar
mit großem Erfolg. Viele der Betreuunskinder warfen ihr Taschengeld in die „Nesa-Spendendose“.
Kürzlich konnte der stolze Betrag von 1 000 Euro an Pater Jesu überwiesen
werden. Symbolisch wurde dieser Betrag nun in einem mit Reis beladenen
Schiff an den verantwortlichen Lehrer der Dr.-Engel-Realschule, Dr. Josef
Önder, übergeben, der den Kontakt nach Indien hält. Anschließend stellten
vier Schüler der Eislinger Schule sehr anschaulich das Projekt „Nesa“ durch
Plakate und Fotos vor.
Quelle: NWZ vom 26.01.2015
|